
Beachten Sie, dass Sie eine Professionelle Zahnreinigung vor dem Zahnbleichen durchführen, um bestehende Beläge und Verfärbungen zu entfernen. Diese entstehen oft durch Kaffee, Tee, Rotwein und Nikotin. Durch Medikamente, wie z.B. Tetracyclin oder nach einer Wurzelkanalbehandlung kann es zu einer Veränderung der Zahnfarbe kommen.
Vor Beginn des Bleichens wird mit dem Patienten abgestimmt, wie umfangreich das Ergebnis sein soll.
Um eine möglichst lange Bleichwirkung zu erhalten,
ist es empfehlenswert, zweimal im Jahr eine Professionelle
Zahnreinigung durchführen zulassen. Abhängig von den
Ernährungsgewohnheiten kann das Bleichen mehrere Jahre
bestehen bleiben.
